Wie wählen Sie den perfekten Pool für Ihren Garten aus?

Die Wahl des richtigen Swimmingpools für Ihren Garten ist eine Entscheidung, die sorgfältig überlegt werden muss. Viele Menschen träumen von einem eigenen Schwimmbad, wissen aber nicht immer, welches Modell für ihre Räumlichkeiten und Bedürfnisse am besten geeignet ist. Auf dem Markt sind zahlreiche Optionen erhältlich, die sich in Größe, Form, Material und Kosten unterscheiden. Das Verständnis dieser Unterschiede wird Ihnen helfen, die richtige Wahl zu treffen und viele Jahre lang Freude an Ihrem Pool zu haben. In diesem Artikel präsentieren wir Tipps, wie Sie den perfekten Swimmingpool für Ihren Garten auswählen.

Was sind Ihre Bedürfnisse?

Der erste Schritt bei der Auswahl des perfekten Pools besteht darin, festzustellen, welcher Pooltyp Ihren Anforderungen am besten entspricht. Überlegen Sie, ob der Pool hauptsächlich ein Ort der Entspannung sein soll oder ob Sie ihn aktiv nutzen möchten. Diese Frage bestimmt, welche Tiefe, Größe und Form des Pools angemessen ist. Wenn Sie kleine Kinder haben, lohnt es sich, ein flacheres Becken zu wählen, um die Sicherheit beim Spielen zu gewährleisten. Erwachsene, die schwimmen möchten, können hingegen ein tieferes Becken mit entsprechender Länge wählen.

Die Ermittlung Ihrer Bedürfnisse ist auch im Hinblick auf den Standort des Pools von entscheidender Bedeutung. Die Wahl des Standorts in Ihrem Garten kann die Auswahl an verfügbaren Poolgrößen einschränken. Es ist wichtig, dass der Pool zum Raum passt und sich gut in die gesamte Gartengestaltung einfügt. Sie sollten auch bedenken, wie lange der Pool genutzt werden soll – und sei es nur in der Sommersaison, können Sie sich für einen tragbaren Pool entscheiden. Wenn Sie hingegen planen, den Pool das ganze Jahr über zu nutzen, lohnt es sich, in ein dauerhaftes Modell zu investieren, z. B. ein gemauertes.

Es lohnt sich auch zu überlegen, ob Ihnen zusätzliche Funktionen wie Filtersysteme, Warmwasserbereitung oder Beleuchtung wichtig sind. Diese Elemente beeinflussen den Komfort der Nutzung des Schwimmbades und die Dauer seines Betriebs. Wenn Sie möchten, dass der Pool eine dekorative Funktion hat, sollten Sie darüber nachdenken, ein Modell zu wählen, das zum Stil des Gartens und zur Architektur des Hauses passt.

Arten von Gartenpools

Auf dem Markt sind verschiedene Arten von Pools erhältlich, die sich nicht nur im Material, sondern auch in der Konstruktion und Installationsmethode unterscheiden. Am beliebtesten sind Rahmen-, Erweiterungs- und Ziegelpools. Die Wahl des richtigen Pooltyps hängt von Ihrem Budget, der Zeit, die Sie für die Installation aufwenden möchten, und Ihren Erwartungen an Haltbarkeit und Aussehen ab.

Rahmenpools sind einfach zu installieren und relativ günstig. Sie benötigen lediglich eine entsprechend vorbereitete Oberfläche und ihre Konstruktion ermöglicht eine schnelle Montage und Demontage. Dadurch können sie über den Winter gelagert werden und sind so vor Beschädigungen geschützt. Ihre Haltbarkeit ist jedoch begrenzt und nach einigen Nutzungssaisons müssen sie möglicherweise ersetzt werden.

Erweiterungspools sind eine weitere Option, die ähnliche Funktionen wie Rahmenpools haben, sich jedoch in der Konstruktion unterscheiden. Die Wände des Erweiterungsbeckens werden durch den Wasserdruck in Position gehalten, was die Installation noch einfacher macht. Sie sind zwar auch günstiger als gemauerte Pools, haben aber ebenso wie Rahmenpools eine begrenzte Haltbarkeit.

Gemauerte Pools sind die langlebigste und eleganteste Option, sind jedoch mit höheren Kosten verbunden. Für den Bau eines gemauerten Schwimmbades sind entsprechende Genehmigungen und entsprechende Erdarbeiten erforderlich. Dabei handelt es sich um eine langfristige Investition, die Ihrem Pool viele Jahre lang Freude bereiten wird, deren Umsetzung jedoch auch mehr Zeit und Geld erfordert.

Die Kosten für den Bau eines Schwimmbades

Die Kosten für den Bau eines Schwimmbades sind einer der wichtigsten zu berücksichtigenden Faktoren. Der Preis eines Schwimmbades hängt von vielen Variablen ab, wie etwa seiner Größe, Art, Materialien und Zusatzfunktionen. Ein Rahmen- oder Erweiterungspool kann zu einem relativ günstigen Preis erworben werden, was ihn zu einer attraktiven Option für preisbewusste Menschen macht. Die Preise für solche Pools beginnen bei mehreren hundert Euro für kleinere Modelle.

Allerdings sind gemauerte Pools deutlich teurer. Die Kosten für den Bau eines gemauerten Schwimmbeckens können sich auf mehrere tausend Euro belaufen, bei anspruchsvolleren Projekten, wie z. B. Schwimmbädern mit Warmwasserbereitung oder Beleuchtung, können die Preise sogar auf mehrere tausend Euro steigen. Bitte bedenken Sie außerdem, dass ein gemauerter Pool mit zusätzlichen Kosten für die Vorbereitung des Standorts, Arbeitskräften und Baumaterialien verbunden ist.

Neben den Kosten für den Pool selbst lohnt es sich auch, die Kosten für seinen Betrieb zu berücksichtigen. Zu den Kosten zählen die Kosten für Wasser, Strom (insbesondere bei der Warmwasserbereitung) sowie die Poolwartung inklusive Filteranlage und Poolchemikalien. Die Kosten für die Instandhaltung eines Schwimmbads können je nach Größe und Nutzungsintensität mehrere tausend Euro pro Jahr betragen.

Den richtigen Standort wählen

Die Wahl des richtigen Standorts für ein Schwimmbad ist entscheidend, um Nutzungskomfort und Sicherheit zu gewährleisten. Der Pool sollte an einem Ort stehen, der den größten Teil des Tages Sonnenlicht ausgesetzt ist. Dadurch erwärmt sich das Wasser im Pool schneller und das Schwimmen wird angenehmer. Auch zu schattige Plätze sollten Sie meiden, da das Beckenwasser schnell abkühlen kann.

Der Boden rund um den Pool sollte stabil und eben sein. Bei Rahmen- und Erweiterungsbecken muss darauf geachtet werden, dass der Untergrund weder zu hart noch zu weich ist, da dies die Haltbarkeit des Bauwerks beeinträchtigen kann. Es lohnt sich auch, auf den geeigneten Untergrund rund um den Pool zu achten, z. B. Pflastersteine ​​oder Holz, das erleichtert das Begehen des Pools und verhindert die Bildung von schlammigen Pfützen.

Außerdem sollte der Pool nicht zu nah an Bäumen oder Sträuchern stehen, da herabfallendes Laub das Wasser verunreinigen kann. Es lohnt sich auch, über das Thema Privatsphäre nachzudenken – die Platzierung des Pools an einem Ort, der vor den Blicken der Nachbarn geschützt ist, kann für mehr Komfort und Entspannung sorgen. Bei der Planung des Standorts des Schwimmbades lohnt es sich auch, dessen spätere Wartung und eventuelle Reparaturen zu berücksichtigen.

Zusammenfassung – Auswahl des perfekten Schwimmbades

Die Auswahl des perfekten Pools für Ihren Garten hängt von vielen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Budget, den Bedürfnissen der Benutzer, dem verfügbaren Platz und den Erwartungen an Haltbarkeit und Ästhetik. Rahmen- und Erweiterungspools sind eine gute Lösung für Menschen, die nach wirtschaftlichen und einfach zu installierenden Optionen für die Sommersaison suchen. Ein gemauertes Schwimmbad wiederum ist eine langfristige Investition, die für Langlebigkeit und Eleganz sorgt, aber mit höheren Kosten verbunden ist. Unabhängig von Ihrer Wahl lohnt es sich, den Standort des Pools, seine Größe und Funktionalität so zu berücksichtigen, dass er Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.

 

Tom Grau

Empfohlene Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert